Was ist zu tun, wenn ich einen Jungvorgel finde?
Sobald die Temperaturen milder werden und der Frühling vor der Türe steht, sind unsere heimischen Vögel umtriebig:
Etwa von März bis Juli bauen Amseln, Meisen, Rotkehlchen und andere Vögel Nester, brüten und ziehen ihren Nachwuchs groß. Zu dieser Zeit finden Menschen beim Spazieren immer wieder scheinbar hilflose Jungvögel und sind besorgt.
Wir erklären Ihnen, wann Sie ihnen helfen sollten. Wer einen kleinen Vogel auf dem Boden sitzen sieht, ist meistens unsicher, ob es dem Tier auch wirklich gut geht oder es in einer Notsituation ist. Diese fürsorglichen Gedanken sind vorbildlich – doch die jungen Vögel befinden sich nicht zwangsläufig in einem kritischen Zustand.
Ein Jungvogel mit Gefieder erkundet in der Regel nur seine Umgebung. Anders ist das aber bei Jungvögeln, die unbefiedert oder verletzt sind.
Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe! So erkennen Sie, ob ein Jungvogel Hilfe braucht!
Oft handelt es sich bei gefundenen Jungvögeln um Nestflüchter wie Enten oder Gänse. Die Tiere schlüpfen mit Daunengefieder und sind echte Draufgänger: Sie gehen schon nach ein bis zwei Tagen auf Erkundungstour und verlassen ihr Nest, bevor sie fliegen können. Generell gilt, dass Sie das vermeintliche hilfsbedürftige Tier aus einer gewissen Entfernung beobachten sollten. Ist der Nestflüchter verletzt, benötigt er Hilfe. Melden Sie sich in diesem Fall bei einem Tierschutzverein oder Tierheim in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie direkt eine Tierärztin oder einen Tierarzt.
Quelle: www.tierschutzbund.de/tiere-themen/wildtiere/jungvoegel
Kontakt für Hilfe bei kleinen Wild- und Singvögeln für das Tierheim Rheinfelden
Nicole Eichin (ehrenamtliche Helferin für kleine Wild- und Singvögel)
Tel. 01520 1893532 (gerne auch WhatsApp)
Kontakt bei verletzen Wildvögeln
Kleintierpraxis Schütz/de Nicola
Peter-Krauseneck-Straße 29
79618 Rheinfelden
Zu den üblichen Praxiszeiten für verletzte Wildvögel:
Montag bis Samstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Mittwoch und Freitag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr